Immobilien ABC: R wie Realteilung
Bei dem Begriff Realteilung handelt es sich um eine Grundstücks- oder Hausaufteilung.
Bei dem Begriff Realteilung handelt es sich um eine Grundstücks- oder Hausaufteilung.
Viele möchten sich gerne den Wunsch der eigenen Immobilie erfüllen. Dabei berücksichtigen sie nicht, dass neben dem eigentlichen Kaufpreis der Immobilie zusätzlich noch die Grunderwerbssteuer zu Buche schlägt.
Ganz wichtig: Schauen Sie zunächst in Ihren Mietvertrag! Viele Mietverträge beinhalten einen speziellen Paragraphen, der klar und deutlich aussagt, dass dem Mieter die Ausübung eines Gewerbes in der Mietwohnung untersagt wird.
Haben Sie bereits alle Vorkehrungen getroffen, damit Ihr Haus ohne Schäden den Winter übersteht? Nein? Dann haben wir hier ein paar Tipps für Sie.
Baulärm kann einen in den Wahnsinn treiben, ohne Frage. Und doch ist verständlich, dass der Nachbar, der renoviert, dies tut, um auch eine schöne Wohnung zu haben und jede Großbaustelle ihren Zweck erfüllt. Bei allem Verständnis jedoch gibt es Grenzen. Wo diese liegen, verraten wir Ihnen hier.
wer von uns hat sich vor einem Jahr schon vorstellen können, dass ein kleines unsichtbares Virus die ganze Welt und unseren gewohnten Tagesablauf komplett auf den Kopf stellt?
Das Virus verbunden mit dem Lockdown vom Frühjahr ist auch am Immobiliengeschäft nicht spurlos vorbei gegangen. Wir erhalten verstärkt Anfragen aus den großen Städten Hannover und Braunschweig von Paaren und jungen Familien, welche ein Haus zum Kauf auf dem Lande suchen. Viele Großstädter fühlen sich unter den aktuellen Bedingungen in Ihrer Stadtwohnung eingesperrt. Insbesondere wenn die Wohnung noch nicht mal einen Balkon hat. Wir verzeichnen also zunehmend eine Stadtflucht aufs Land.