Miete trotz Conrona-Krise zahlen?

Mietzahlungen

Bundestag und Bundesrat haben das Maßnahmenpaket zur Bewältigung der Corona-Krise bewilligt. Darin enthalten sind auch Regelungen, die Mietzahlungen und deren mögliche Ausfälle betreffen.

In der Corona-Krise Immobilienunterlagen suchen
In der Corona-Krise Immobilienunterlagen suchen

In der Corona-Krise Immobilienunterlagen suchen

Das Coronavirus zwingt derzeit viele zuhause zu bleiben. Doch was soll man die ganze Zeit in den eigenen vier Wänden tun? Warum nutzen Sie nicht die Gelegenheit, um zu überprüfen, ob Sie alle nötigen Immobilienunterlagen vollständig haben? Denn egal ob Erbe, Scheidung oder Verkauf – tritt der Fall erst ein, wird hektisch nach vielen Unterlagen gesucht.

Video: Lohnt sich die Aufwertung der Immobilie vor
Video: Lohnt sich die Aufwertung der Immobilie vor

Video: Lohnt sich die Aufwertung der Immobilie vor dem Verkauf?

Oft befindet sich eine Immobilie vor dem Verkauf nicht im besten Zustand. Aber lässt sich ein höherer Verkaufspreis erzielen, wenn jetzt noch mal Geld in die Aufwertung der Immobilie investiert wird? Lohnt sich jetzt noch ein neuer Anstrich? Soll ich die

Renovieren in der Mietwohnung - was ist erlaubt?

 Renovierung der Mietwohnung

Fast jeder Mieter möchte sich seine vier Wände so angenehm wie möglich gestalten. Ob pinke Wände, schwarze Küche oder Whirlpool-Wanne in der Wohnung: Den Wünschen und Möglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt. Wohl aber dem Mieter. Denn: Da die Wohnung nur gemietet ist und sich nicht im Eigentum befindet, dürfen Mieter ohne Erlaubnis und (schriftlicher) Zustimmung des Vermieters nur begrenzt Änderungen an und in der Wohnung vornehmen.

Wahrnehmung von Handwerker-Terminen

Handwerker-Termine

Die Heizung ist ausgefallen oder der Wasserhahn tropft fröhlich vor sich hin? Wenn Sie das Problem nicht selbst beheben können, sollten Sie einen Handwerker zurate ziehen. Aber: Dürfen in Zeiten von Corona und Kontaktverboten Handwerker-Termine stattfinden?

Die Immobilie als Vorerbe
Die Immobilie als Vorerbe

Die Immobilie als Vorerbe

Laut Experten umfasst mittlerweile jedes zweite Erbe in Deutschland eine Immobilie. Damit darum kein Streit entsteht, denken viele schon zu Lebenszeiten daran Immobilien, Geld und auch Unternehmen auf die Nachkommen übertragen zu lassen. Jedoch gibt es hier einiges zu beachten.

Coronavirus und Vermieter
Coronavirus und Vermieter

Coronavirus und Vermieter

Erste große Unternehmen verlangen bereits die Stundung der Miete. Was ist, wenn Privatpersonen ebenfalls wegen virusbedingten finanziellen Ausfällen ihre Miete nicht mehr zahlen können? Gleichzeitig hat der Deutsche Bundestag beschlossen, dass Mietern nicht gekündigt werden darf, wenn sie ihre Miete wegen der Corona-Krise nicht mehr zahlen können. Was können Vermieter also tun?