Umzug steht an ? Unsere Checkliste für einen reibungslosen Ablauf

Umzug = Chaos? Was Sie alles bei einem Umzug zu beachten haben!

Sie ziehen in eine neue Wohnung oder in ein neues Haus? Herzlichen Glückwunsch! Bereits 1-3 Monate vor dem Umzug sollten Sie aber damit beginnen, sich Gedanken darüber zu machen, wie Ihr Umzug ablaufen sollte und was Sie dafür so alles benötigen. Wir listen Ihnen hier die wichtigsten Dinge auf, damit Sie rechtzeitig planen können und Ihr Umzug nicht in Chaos ausartet:

Verkauf ohne Makler? Warum Makler wichtig sind...

“Makler? Brauch’ ich nicht!” 

Als Immobilienmakler haben wir oft einen schweren Stand. Diese Bestandsaufnahme ist teils hausgemacht (nicht jeder Makler hält das, was er verspricht), teils aber auch einfach ein Wahrnehmungsproblem.

Türen gegen Zugluft abdichten - aber wie?

Fenster zu, Heizung an und trotzdem haben Sie das Gefühl, dass kalte Luft in Ihre vier Wände dringt? Oftmals sind undichte Türen der Übeltäter. Aber welche Tür ist schuld? Machen Sie sich auf die Suche: Stellen Sie eine Kerze im Raum auf und beobachten Sie, wie sich Rauch und/oder Flamme verhalten. So können Sie schnell herausfinden, welche Tür für die kalte Zugluft verantwortlich ist.

Die Senioren-WG – Fürs Alter eine echte
Die Senioren-WG – Fürs Alter eine echte

Die Senioren-WG – Fürs Alter eine echte Alternative

Viele denken beim Begriff WG zunächst an Studenten, die sich eine Wohnung teilen. Doch dieses Wohnmodell ist nicht nur bei Studenten beliebt. Auch immer mehr Senioren finden Gefallen daran, eine Wohnung mit ebenfalls jung gebliebenen zu teilen. – Fürs

Eigentumswohnung zur Rentenabsicherung - Chancen und Risiken abwägen

Wie bei jeder anderen Investition gibt es auch beim Kauf einer Eigentumswohnung als Kapitalanlage Chancen und Risiken. Worauf Sie achten sollten, wenn Sie vorhaben, eine Wohnung als Kapitalanlage zu erwerben, erklären wir Ihnen hier:

Wasser sparen beim Duschen

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Menschen im Alltag Wasser sparen möchten: Manche möchten die Natur und Ressourcen so wenig wie möglich belasten, für andere wiederum bedeutet jeder Liter eingespartes Wasser bares Geld. Vor allem im Badezimmer lässt sich der Wasserverbrauch deutlich senken. Eine durchschnittlich fünfminütige Dusche, die für viele zum Morgen- oder Abendritual dazu gehört,

Das Klimapaket der Bundesregierung - was bedeutet das für mich als Hauseigentümer

Mitte November des letzten Jahres hat der deutsche Bundestag das Klimapaket beschlossen. Die einzelnen Regelungen betreffen auch Eigenheimbesitzer. Was sich für Immobilieneigentümer ändert, erfahren Sie hier.

Verbot von Ölheizungen für Neubauten: Mit Inkrafttreten des Klimapakets gibt es ein Verbot für Ölheizungen bei Neubauten. Zuschüsse soll es für diejenigen Immobilieneigentümer geben, die sich dazu entschließen, alte Öl- und Gasheizungen gegen klimafreundlichere Modelle zu tauschen.