Die Gefahr auf vermeintliche Stromableser zu treffen, die sich als Trickbetrüger entpuppen, nimmt jährlich zu. Allein im Jahr 2017 erbeuteten Trickbetrüger rund 15 Millionen Euro und damit fast doppelt so viel, wie sie es noch im Vorjahr taten (knapp 8 Millionen €).
Blog
Darf Ihr Vermieter einen Zweitschlüssel behalten?
Nein. Der Vermieter ist grundsätzlich nicht dazu berechtigt einen Zweitschlüssel von seinen Mietobjekten zu behalten. Bei der Wohnungsübergabe ist der Vermieter verpflichtet, alle zur Wohnung gehörenden Schlüssel zu übergeben. Sie können allerdings individuell mit Ihrem Vermieter besprechen, ob und in welchen Fällen es sinnvoll sein kann, einen Schlüssel in seine Obhut zu geben (beispielsweise wenn Sie längere Zeit abwesend sind).
Bei vielen unserer Kunden, die sich an uns wenden, ist es zu einer plötzlichen Änderung der Lebensverhältnisse gekommen: Die Kinder sind aus dem Haus und die Immobilie zu groß oder der Tod eines Ehepartners sind Beispiele für sich ändernde Verhältnisse.
Statistisch gesehen steht die Scheidung als Verkaufsgrund bei uns an 3. Stelle. Meistens kommt einer der beiden, leider oftmals zerstrittenen, Ehepartner auf uns zu, um die gemeinsame Immobilie zu verkaufen. Hier wirken wir als neutraler Vermittler und Mediator zwischen den Ehepartnern. Oftmals ist es den "noch" Eheleuten selbst nicht mehr möglich, sachlich miteinander zu kommunizieren. Diesen Part übernehmen wird dann zusätzlich zu den obligatorischen Vermittlungstätigkeiten für den Verkauf der Immobilie.
Wer ein Grundstück verkaufen möchte, das er beispielsweise geerbt hat, hat hier verschiedene Möglichkeiten: Ein besonders großes Grundstück kann oft bebaut werden und das Haus samt Grundstück verkauft werden. Eine andere Möglichkeit stellt die Teilung des Grundstücks und der anschließende Verkauf in zwei Teilen dar.