
Immobilienkauf in Spanien leicht gemacht - Teil 6
-
Zugriffe: 2017
Frage Nr. 5 - Was für Kaufnebenkosten gibt es und wie hoch sind diese?
Die Kaufnebenkosten für den Käufer unterteilen sich in 2 Kategorien:
1. Die einmaligen Kaufnebenkosten
Laut gesetzlicher Regelung werden die einmaligen Kaufnebenkosten für Registereintrag (Grundbuch), Notar und Gestoria (Dienstleister welcher die notwendigen Behördengänge übernimmt. Sind oftmals dem Notariat angegliedert. Vieles übernehmen auch die Maklerbüros) zwischen Käufer und Verkäufer aufgeteilt.